Aktuelles

Stadtteilverein Speyer Süd

Willkommen auf dem Stadtteilportal!

In Speyer-Süd ist ganz schön was los: Viele Akteure sind hier unterwegs mit tollen Angeboten und Veranstaltungen. Was bislang fehlte, war eine Plattform, die alles übersichtlich bündelt. Mit dem Stadtteilportal soll das gelingen. Mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds konnte der Stadtteilverein Speyer-Süd e. V. diese Seite erstellen, um Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, nicht nur rund um Speyer-Süd zu informieren, sondern um Ihnen den Stadtteil, der uns am Herzen liegt, näher zu bringen.

Klicken Sie sich durch und entdecken Sie Speyer-Süd wie wir es sehen!

Aktuelles aus dem Speyerer Süden

28 März, 2024

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Fastenbrechen

Es erwarten Sie ein Internationales Buffet, Austausch und Musik am Freitag, 05. April 2024, 19:30 Uhr in der Petronia-Steiner-Straße 3, Speyer. Wir freuen uns auf Sie!
01 März, 2024

Ausstellung des Malwettbewerbs zum Thema „Kinderrechte“

Die kunstvoll dargestellten Kinderrechte werden als Bildergalerie am Kindergartenzaun der Kita St. Markus ausgestellt. Zur feierlichen Eröffnung möchten wir alle Kinder, Eltern und Interessierten am 11.03.2024 um 16.30 Uhr einladen.
01 März, 2024

Offener Handarbeitstreff für alle!

Stricken, häkeln und vieles mehr. Immer am 2. und 4. Montag im Monat. Ohne Gebühren und Anmeldung!
14 Dez., 2021

Speyer-Süd sucht den Superwichtel

Hier wollen wir ab sofort bis zum 23. Dezember sammeln, was uns in diesem Advent beschäftigt und was wir mit anderen teilen wollen. Ob Gedichte, Rezepte, Fotos oder Videos - wir freuen uns über zahlreiche Beiträge.
28 Dez., 2021

Weihnachtsgrüße aus Speyer-Süd

Der Stadtteilverein wünscht allen schöne Weihnachstfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
21 Jan., 2022

Veränderungen in Speyer-Süd
– wir informieren!

Am 1. Februar 2022 ab 18:00 Uhr werden alle Informationen vorgestellt und Sie haben die Gelegenheit, dazu Ihre Fragen loszuwerden.
01 März, 2022

Bewerbung um Projektförderungen ab sofort möglich 

Ab sofort können sich Einzelpersonen, Gruppen und Vereine schriftlich um die Förderung von Projekten aus dem Verfügungsfonds der Sozialen Stadt bewerben.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner